Archiv
-
13.12.2024
Moot Court Lecture 2024
-
12.12.2023
Moot Court Lecture 2023
-
01.12.2023
Gastvortrag 1.12.2023
-
14.11.2023
Vortrag-mit-Diskussion-14_11_2023
-
08.12.2022
Moot Court Lecture 2022
-
30.11.2021
Moot-Court-Lecture-2021
-
12.12.2019
Moot Court Lecture 2019: ”Allegations and Suspicions of Corruption – Challenges for the International Arbitral Tribunal“
-
03.07.2019 um 18:30 Uhr
Filmvorführung "RBG - Ein Leben für die Gerechtigkeit"
Vorab kurze Diskussion mit Prof. Dr. Schmidt am Busch, Prof. Dr. Gsell, Moderation: Dr. Schweiger-Wilhelm mehr
-
23.05.2019 um 11:15 Uhr – 24.05.2019 um 17:00 Uhr
Enforcing Consumer and Capital Market Law in Europe
Tagung des INspiRE-Projekts mehr
-
21.05.2019 12:00 Uhr – 14:00 Uhr
Adressing Mass Claims in the United States
Gastvortrag von Prof. Amy Schmitz mehr
-
05.04.2019 – 06.04.2019
18. Mediations-Kongress - Konfliktmanagement der Zukunft
-
10.12.2018 um 18:00 Uhr
Moot Court Lecture 2018: "Challenges in Taking Evidence in International Arbitration: the 2010 IBA Rules and the 2018 Prague Rules"
Gastvortrag von Prof. Dr. Richard Kreindler mehr
-
08.11.2018 um 19:00 Uhr
„Aktuelle Fragen der Handelsschiedsgerichtsbarkeit im Verhältnis zwischen Brasilien und Deutschland“
Vortrag von Prof. Dr. Renato Beneduzi mehr
-
25.10.2018
Rechtsmittel im Zivilprozess
Symposium zum 80. Geburtstag von Bruno Rimmelspacher mehr
-
21.06.2018
Themenabend "Rationale Beweiswürdigung"
Vortrag von Prof. Dr. Jordi Nieva-Fenoll - Koreferat von Dr. Günter Prechtel mehr
-
08.06.2018
Anforderungen an den Tatsachenvortrag aus Sicht der Revisionsinstanz
Vortrag von Dr. Thomas Winter, RA beim Bundesgerichtshof mehr
-
06.06.2018 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
Agent Orange, Nine Eleven, Deepwater Horizon, Wall Street Crash, VW Gate – Kenneth Feinberg’s unorthodox solutions for large-scale disasters
Kenneth R. Feinberg zu Gast im Amerikahaus mehr
-
23.04.2018 um 18:30 Uhr
Themenabend "Justizstandorte im Wettbewerb" - "Kann und soll es innerhalb Deutschlands einen Wettbewerb von Justiz- und Schiedsstandorten geben?"
Vortrag von Prof. Dr. Gerhard Wagner - Koreferate von Dr. Hans-Joachim Heßler und Karl Pörnbacher mehr
-
08.02.2018 um 19:30 Uhr
"Prozessrisikoanalyse: eine Einführung anhand einer Fallstudie" und "Prozessrisikoanalyse: die Perspektive der ökonomischen Entscheidungstheorie"
Vorträge von Dr. Matthias Morawietz und Prof. Dr. Robert Obermaier mehr
-
25.01.2018 um 18:30 Uhr
"Die Bedeutung der Rechtsvergleichung für das Zivilprozessrecht, dargestellt anhand der neuen brasilianischen ZPO"
Vortrag von Prof. Dr. Renato Beneduzi mehr
-
29.11.2017 um 18:00 Uhr
Moot Court Lecture 2017: ”Judicial control of the arbitral tribunal’s jurisdiction – how and when?; a comparative perspective“
Gastvortrag von Dr. Sébastien Besson mehr
-
26.10.2017 um 18:30 Uhr
„Beteiligung Dritter am Schiedsverfahren – Wie macht man das Schiedsverfahren fit für multipolare Streitverhältnisse?“
Vortrag von Dr. Karl J. T. Wach - Koreferat von Dr. Matthias Fervers mehr