Munich Center for Dispute Resolution (MuCDR)
print

Links und Funktionen

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Verhandlungsmanagement

Ab jetzt souverän verhandeln: Dieser Workshop vermittelt die Techniken des integrativen Verhandelns und ermöglicht es den Teilnehmenden, sich in simulierten Verhandlungen selbst daran zu versuchen. Gemeinsam wird ein Schema erarbeitet, um auch komplexe Verhandlungen in einzelne Phasen aufzuteilen und sicher durch den Verhandlungsverlauf zu navigieren. Auch strategische Überlegungen zum Umgang mit Informationsdefiziten, dem Scheitern von Verhandlungen und dem Schaffen von Werten und Einigungsanreizen werden behandelt.

Welche Wege gibt es, um eine Einigung zu erreichen? Wie reagiert man am besten auf Druck, Drohungen und Eskalationen? In diesem Workshop werden Strategien für individuelle Verhandlungsstile erarbeitet und von den Teilnehmenden ausprobiert. Dabei wird insbesondere auf Kommunikationstechniken, Konfliktdynamiken und kreatives Problemlösen eingegangen.

Ziel dieser Veranstaltung ist es, Verhandlungen künftig souverän, fair und effizient zu führen, indem die eigenen persönlichen Stärken und individuellen Eigenheiten authentisch eingebracht werden, und mit dem Verhandlungspartner zusammen der Weg zu einer guten Einigung freigelegt wird.

Um allen Teilnehmenden individuelles Feedback zu geben, können zusätzliche Online-Termine für eine Verhandlungssimulation und deren Besprechung vereinbart werden.

Dozent ist Herr Raffael Probst

Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 10 Personen beschränkt!

Aktuelle Informationen fürs Wintersemester 2024/2025:
Termin: Samstag, 1. Februar und Sonntag, 2. Februar 2025 / Beginn: 9 Uhr bis 17:30 Uhr
Raum/Ort: Raum 122 und 123, Ludwigstr. 28/Rgb.

Sie können sich über dieses Formular zum Workshop anmelden.