Strukturierte Verhandlungsvorbereitung
Erfolg tritt ein, wenn Vorbereitung auf Gelegenheit trifft. Wie man "richtig" verhandelt - hierzu gibt es viele Ratgeber. Doch wie bereitet man sich konkret auf Verhandlungen vor? Was gilt es im Vorfeld zu beachten?
Eine strukturierte Vorbereitung ist entscheidend für den Verhandlungserfolg, denn nur wer seine Hausaufgaben gemacht hat, kann in der Verhandlung schnell reagieren, informierte Entscheidungen treffen, und das beste Ergebnis erzielen.
Der Workshop strukturierte Verhandlungsvorbereitung zeigt den Teilnehmern, wie sie ihre individuelle Checkliste für jede Verhandlungsvorbereitung erstellen. Dabei werden insbesondere organisatorische, inhaltliche und strategische Gesichtspunkte berücksichtigt. Mit dieser Checkliste können Sie selbstbewusst und bestens vorbereitet in ihre nächste Verhandlung gehen, sei es ein Vorstellungsgespräch, eine Mediation oder eine Vertragsverhandlung.
Dozent ist Raffael Probst.
Der Workshop richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen und setzt keine Vorkenntnisse voraus.
Aktuelle Informationen fürs Sommersemester 2025:
Termin: Samstag, 26. April 2025 / Beginn: 9 Uhr bis 17:30 Uhr
Raum/Ort: Raum 123 und 124, Ludwigstr. 28/Rgb.
Sie können sich über dieses Formular zum Workshop anmelden.