Munich Center for Dispute Resolution (MuCDR)
print

Links und Funktionen

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Prozessführung anhand von Planspielen

Der Workshop, richtet sich vorrangig an Studenten des 4. Semesters aber auch an solche Studenten, die bereits das 1. Staatsexamen absolviert haben, aber noch auf die Ergebnisse warten.

Inhaltlich soll der Workshop Studenten die Prozessführung aus Richtersicht anhand von Planspielen und interaktiven Prozessspielen näher bringen. Dabei soll der Fokus auf die zivilrechtliche Prozessführung gelegt werden. Auch Prozessstrategien und Vergleichswege sollen diskutiert werden. Anhand von Fallbeispielen und einer Musterakte soll den Studierenden die Akten- bzw Prozessführung vom Eingang der Akte bis zu deren Abschluss vermittelt werden. Falls das Kalendarium es zulassen sollte, ist auch ein Besuch einer „echten“ Verhandlung im Justizpalast bzw am Lenbachplatz geplant.

Schließlich sollen der richterliche Alltag sowie Perspektiven im Staatsdienst erörtert werden.
Ziel ist es, den Studierenden anhand von Erfahrungsberichten „aus erster Hand“ den beruflichen Alltag eines Zivilrichters greifbar zu machen und die ZPO zum Leben zu erwecken.